Grünkohl-Auflauf

Grünkohl-Auflauf

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g festk. Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 130 g Sahne
  • 250 g Grünkohl (oder Schwarzkohl,  Stielmus, Brokkoli)
  • 20 g getr. Apfelringe oder frische Apfelscheiben
  • 6 Scheiben Bacon oder Räucher-Tofu
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuß
  • 1/2 TL getr. Majoran
  • Nach Belieben Streukäse zum Überbacken
 
Zubereitung
Kartoffeln schälen und in Salzwasser 10 Min. vorkochen, abgießen und ausdampfen lassen. Inzwischen den Speck/Tofu grob schneiden.
Eier mit Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Eine Auflaufform mit Butter ausfetten, Grünkohl darin mit Eiersahne und Majoran vermischen.
Kartoffeln auf dem Kohl verteilen – Speck/Tofu und Apfelringe darauf legen.
Wer mag, gibt noch Streukäse drüber.
Auflauf im heißen Ofen auf einem Rost auf mittlerer Schiene 40 Min. backen bis die Eiersahne gestockt ist und Speck und Äpfel goldbraun gebacken sind.
Quelle:  Ulla, Bild von Bernadette Wurzinger auf Pixabay
 

Stielmus-Kartoffel-Gemüse

Stielmus-Kartoffel-Gemüse

Zutaten für 2 personen

  • 1 Bund  Stielmus
  • je 1 große Kartoffel mehlig kochend und festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl zum Braten

Mehlschwitze

  • 25 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 180 ml Milch
  • 1 EL Dijonsenf
  • Salz, Pfeffer 
  • Muskatnuss
  •  
 
Zubereitung
Die Kartoffeln geschält in 1cm große Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Nach 10 Minuten Zwiebel + Knoblauch zu den Kartoffeln geben und einige Minuten mitschwitzen, dabei immer wieder rühren, dann Gemüsebrühe zugeben.
Stielmus gründlich waschen und von unten, also den Stielen angefangen, portionsweise in 4 cm lange Streifen schneiden. Der Anteil Stiele zu Blätter sollte größer sein. Ein Teil der Blätter kannst Du anderweitig als Salat oder Spinat-Ersatz verwenden. Portionsweise unter ständigem Rühren zu den Kartoffeln geben. Vor der nächsten Portion jeweils 1-2 Minuten warten. So garen die Stiele etwas länger als die Blätter und durch das Rühren löst sich Kartoffelstärke von der mehligen Kartoffel und macht die Sauce schön sämig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Mehlschwitze: Im kleinen Topf Butter schmelzen, Mehl und Senf mit dem Schneebesen einrühren, Milch einrühren und mit Salz, Pfeffer und viel Muskatnuß würzen und beiseite stellen.
 
Wenn das ganze Gemüse in derPfanne ist, unterrühren und dann nochmal für 3-4 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und servieren.
 
Quelle:  Ulla, Foto peter
 

Dreierlei spanische Tapas

Dreierlei spanische Gemüse-Tapas

Zutaten

  • Brat-Paprika
  • Olivenöl
  • grobes Salz
  • Aubergine
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Fleischtomate
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • Tomatenmark
  • Zitronensaft
  • Zwiebeln, Knoblauch
  • Mangold
  • Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Chili
 
Zubereitung

Teil 1: Paprika Padron in Olivenöl braten mit grobem Salz bestreuen.

Teil 2: Aubergine im Ganzen anbraten. Zwiebeln, knoblauch in Öl dünsten, Fleischtomate kleinschneiden, hinzugeben, sowie das Innere der Aubergine. Mit Salz, Pfeffer, Chili, Tomatenmark, Zitrone abschmecken.

Teil 3: Zwiebeln, Knoblauch anbraten, Mangold-Stiele dazu, Mangold-Blätter dazu, gewürfelte Tomate dazu. Mit Salz, Chili, Pfeffer abschmecken.

Alles zusammen auf Tellern anrichten. Gerne noch frische Gurken-Scheiben und Paprika-Streifen dazu legen.

Quelle:  Sakina, Foto Sakina

Cima di Rapa – Stielmusrezept

Cima di Rapa mit Öhrchennudeln

Stielmus Rezept von meiner Mutter: Cima di Rapa (italienisch Stielmus)

Zutaten

  • ca. 250 g Orecchiette( Öhrchennudeln/ klassisch aus Apulien)
  • ca. 500 g Stielmus
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • getrocknete Tomaten in Öl
  • Olivenöl
  • Brühe
  • Weisswein
  • Salz, Pfeffer
  • Chiliflocken
  • Parmesan
  • evtl.Sardellen( nach Geschmack)
     
     
Zubereitung
Stielmus waschen/ Stängel und Blätter trennen
. Holzige Teile von Stengel entfernen und dann in kl. Stückchen schneiden.
Nur die weichen Blätter benutzen und in Stücke schneiden.
Die Nudeln kochen. In der Zwischenzeit
die gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl + etwas Öl von den abgetropften Tomaten dünsten.
Die Stängel dazugeben und erst etwas später die kleingeschnittenen Blätter! Ebenfalls die kleingeschnittenen getrockneten Tomaten.
Mit Brühe + einem Schuss Weisswein auffüllen! Deckel drauf und solange dünsten, bis die das Gemüse „gar ,aber noch knackig ist“
Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen!
Mit den Nudeln und geriebenen Parmesan servieren!
Wer mag, kann noch Sardellen in das Gemüse geben (evtl. ein bisschen Sahne, wenn es zu salzig wird!).
 
Quelle:  Sakina’s Mutter

scharfes Gemüse mit Reis

scharfes Stielmus-Gemüse mit Reis

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Reis (Basmatireis)
  • 350 g Stielmus
  • 500 g Champignons
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 100 g rote Linsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 etwa 2 cm großes Ingwerstück
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kurkuma, getrocknet (geht auch frisch, fein zerhackt)
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Korindersamen, gemahlen
  • 1/2 TL Chili (weniger, wer es scharf nicht mag)
  • 2 EL Tahin (Sesampaste),
  • ca. 200 ml Wasser
  • 2 EL Kokos
  • evtl. noch Salz

Zubereitung

Reis abspülen, mit 600 ml Wasser und etwas Salz 10 Minuten einweichen. Zwiebeln würfeln, Knoblauch, Ingwer und evtl. Kurkuma fein würfeln, Möhren würfeln, Stielmus nach dem Waschen fein schneiden.
Gewürze in einer Tasse mischen. Reis zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen mit geschlossenem Deckel, danach ausschalten und noch ungeöffnet stehen lassen, bis der Rest fertig ist, dann mit der Gabel auflockern. Kokosöl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anschwitzen, nach etwa drei Minuten die Gewürzmischung hinzufügen, Möhren und Champignons dazugeben und etwa 3 Minuten mitbraten. Linsen mit dem Wasser dazugeben und alles etwa 8- 10 Minuten kochen lassen (evtl. noch mal etwas Wasser nachgeben).
Stielmus unterrühren und noch mal aufkochen lassen, 2 EL Tahin (evtl. etwas mehr) einrühren, zum Andicken. Jetzt ist der Reis fertig und es kann gegessen werden. Wer mag, kann ein Teil des Wassers auch durch Kokosmilch ersetzen. Ich nehme auch immer einen ganzen Teelöffel Chili.
 
Quelle:  Sakina

Stielmus gedünstet

Stielmus gedünstet

Zutaten

  • Bund Stielmus
  • 1 Zwiebel
  • 15g Butter
  • 50 ml Saure Sahne
  • 50 ml Weißwein
  • Salz, Pfeffer,
  • Muskat, Senf
  • evtl. Zucker
Zubereitung
Stielmus ordentlich waschen und das Grüne von den Stängeln streifen und fein schneiden. Stängel in 3 cm. lange Stücke schneiden,
Zwiebeln in der Butter glasig werden lassen, die Stiele dazugeben und kurz dünsten.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf und Zucker würzen. Sahne und Wein zugeben und einmal aufkochen lassen. Jetzt das Stielmusgrün dazugeben.
falls zu dünnflüssig, mit Mehlbutter binden.
Dazu passen Kartoffeln oder Nudeln.
 
Quelle:  Sakina