Gemüse-Gratin

Gemüse-Gratin

Zutaten für 4 Personen

  • ca. 1 kg gemischt aus Hokkaido-Kürbis, Möhren, Pastinaken
  • 350 g Kartoffeln
  • 100 g Bergkäse
  • Thymian
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Schlagsahne
  • 200 g Creme fraiche
  • Butter zum Einfetten
 
Zubereitung
Kürbis entkernen. Möhren, Pastinaken und Kartoffeln schälen. Gemüse und Käse raspeln. Thymin-Blättchen von den Stielen streifen.
 
Gemüse mit der Hälfte des Käses in einer Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat + Thymian würzen. Sahne, Creme fraiche + fein gehackter Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Gemüse-Käse-Mischung in gefettete Auflaufform geben.
Creme-fraiche-Mischung drübergießen und mit dem restlichen Käse bestreuen. 
 
Gemüse-Gratin im heißen Ofen bei 200 °C (Umluft 180°C) im unteren Ofendrittel 60 Min. garen. Eventuell zwischendurch mit Alufolie abdecken, wenn er zu schnell bräunt. 
 
Quelle:  Ulla, Foto von Angela Sciortino auf Unsplash
 

Mit Grünkohl gefüllter Kürbis

Mit Grünkohl gefüllter Kürbis

Zutaten für 2 Personen

  • Butternut-Kürbis oder Hokkaido-Kürbis

  • Rosmarin und Thymian, fein gehackt

  • 1 Zwiebel

  • Grünkohl

  • 1 Feta-Käse, zerbröselt

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • Olivenöl

  • etwas Weißwein

  • wer mag Semmelbrösel zum krossen Überbacken
 
Zubereitung

 Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Kürbis halbieren und entkernen. Kürbis dann mit einem Löffel ca. 2 cm tief aushöhlen und das Fleisch beiseite stellen.
Die Kürbishälften mit der Öffnung nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräuter mischen. Die Kürbisse damit einstreichen,  1/2 Stunde auf mittlerer Schiene backen.

Zwiebel fein hacken. Grünkohl in Streifen schneiden. Zwiebeln in einer Pfanne mit Öl kurz andünsten und mit 2 EL Weißwein ablöschen. Grünkohl und zerkleinertes Kürbisfleisch dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und ein paar Min. garen. In einer Schüssel mit dem Feta mischen.

Kürbisse aus dem Ofen nehmen und füllen. Gegebenenfalls Semmelbrösel drüber streuen. Weitere 10-15 Min. backen bis das Fruchtfleisch weich ist.

Dazu passt gut auch ein Creme fraiche-Dip

 

Quelle:  Sakina, Foto von Megumi Nachev auf Unsplash
 

Pizza mit Kürbis und Apfel

Kürbis-Pizza

Zutaten

  • 300 g Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
  • Mehl (zum Ausrollen des Teigs)
  • Hokkaido-Kürbis, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Apfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • geriebener Mozzarella-Käse
  • getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
Zubereitung
  • Ofen auf 250°C vorheizen.
  • Den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen, um die gewünschte Pizzagröße zu erreichen. Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

  • Bestreiche den Pizzateig dünn mit Olivenöl.

  • Verteile die Hälfte des geriebenen Mozzarella-Käses gleichmäßig über den Teig.

  • Lege die dünnen Scheiben Hokkaido-Kürbis und Apfel abwechselnd über den Käse. Achte darauf, die Scheiben gleichmäßig zu verteilen.

  • Bestreue das Gemüse und die Äpfel mit Thymian, Zimt, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

  • Verteile den restlichen Mozzarella-Käse über dem Gemüse und den Äpfeln.

  • Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten lang oder bis der Teig knusprig ist und der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Quelle:  Peter, Bild von ElodiV auf Pixabay
 

Kürbis-Suppe

Kürbis-Suppe

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • kleine Hokkaido-Kürbisse
  • gleiche Menge Möhren
  • 1 Stück Ingwer
  • Gemüsebrühe
  • Kokosmilch
  • Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • Kürbiskerne
 
Zubereitung
  • Zwiebel kleinschneiden und anbraten, kleine Hokkaido entkernen, klein schneiden und mit Schale dazugeben, die gleiche Menge Möhren kleingeschnitten dazu. Ingwer nach Geschmack und dann mit Gemüsebrühe auffüllen, sodass das Gemüse gerade bedeckt ist und gar köcheln lassen.
  • Dann pürieren und Kokos Milch und etwas Zitrone dazu geben. Abschmecken mit Salz, Pfeffer.
  • Zum Servieren geröstete Kürbiskernen drüber streuen.
Quelle:  Sakina, Foto Sakina
 

Gemüsesalat mit Paprika, Brokkoli und Staudensellerie

Gemüsesalat mit Paprika, Brokkoli und Staudensellerie

Zutaten

  • Brokkoli-Röschen
  • 1 Paprika (rot, gelb oder grün), in Streifen geschnitten
  • 2 Tassen Stangensellerie, in dünne Scheiben geschnitten
  • Hokkaido-Kürbis in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Möhren, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • frischer Salat, grob zerkleinert
  • Salz,Pfeffer

Für das Dressing:

  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Honig, Senf
  • Salz, Pfeffer
 
Zubereitung

Bereite zuerst das Dressing vor. Mische in einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse Olivenöl, 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Honig, 1 Teelöffel Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Gut vermische es und stelle es beiseite.

Blanchiere in einem großen Topf mit kochendem Wasser den Brokkoli, den Stangensellerie, den Hokkaido-Kürbis und die Möhren oder Pastinaken jeweils für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht weich werden. Schrecke das Gemüse anschließend sofort in Eiswasser ab, um den Garprozess zu stoppen.

In einer großen Salatschüssel gib den frischen Salat hinein.

Das blanchierte Gemüse (Brokkoli, Paprika, Stangensellerie, Hokkaido-Kürbis, Möhren) ebenfalls in die Schüssel geben.

Gieße das vorbereitete Dressing über das Gemüse und den Salat.

Vermische vorsichtig alles, bis das Dressing gleichmäßig verteilt ist.

Probiere den Salat und passe die Gewürze nach Deinem Geschmack an.

Serviere den Gemüsesalat sofort als Beilage oder Hauptgericht. Du kannst ihn auch mit gegrilltem Tofu ergänzen, wenn Du möchtest.

Hinweis: Ich teste aktuell die Unterstützung von künstlicher Intelligenz zur Entwicklung von Rezepten aus mit dem Ziel, möglichst genau zu passen auf die aktuelle Kistenauswahl. Mich würde interessieren, was ihr von diesen Rezepten haltet. ich kennzeichne sie entsprechend.

Dieses Rezept ist eine KI-generierte Antwort von „ChatGPT, entwickelt von OpenAI“

Quelle:  Peter zusammen mit ChatGPT, Bild von Ivo Zahradníček auf Pixabay